Bedienungsanleitung zum Umgang mit der SecuPart-App
Version 1.0 – 04.04.2024Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Registrierung / Verifizierung
- Übersicht der Funktionen
- Auftragsannahme und Ablehnung
- Aufträge abschließen
- Probleme mit GPS
Zu beachten: ERST die Nummer im Monteurportal bei dem Fahrer hinterlegen und DANACH die App installieren
1. Installation
Die App „Secupart“ im Google Play Store (Android) oder im Apple App Store (iPhone) herunterladen.
Alles bestätigen, was die App an Rechten haben möchte. (siehe Abb. 1a bis 1c).
Abbildung 1a
Abbildung 1b
Abbildung 1c
2. Registrierung / Verifizierung
Nummer des Handys eingeben und anschließend den Code aus der ankommenden SMS zur Bestätigung. (Abb. 2a und 2b).
Falls es eine Fehlermeldung gibt (Abb. 2c) in Telegram an unsere Mitarbeiter wenden oder Mail an support@secupart.net.
Abbildung 2a
Abbildung 2b
Abbildung 2c
3. Übersicht der Funktionen
3.1. Mein Status
Auf dem Startbildschirm lässt sich durch einfaches Tippen der aktuelle Status festlegen.
- Grün/Aktiv: Bereit für neue Aufträge und die App sendet den aktuellen Standort.
- Gelb/Beschäftigt: Bereit für Aufträge, aber keine GPS-Daten, z.B. sinnvoll für Terminaufträge.
- Rot/Inaktiv: Für die SecuPart abgemeldet.
3.2. Jobs
3.2.1 Erledigte Aufträge
Liste der erledigten Aufträge, die noch nicht abgerechnet sind. Es sind Änderungen und das Melden der Umsätze möglich (siehe 5.).
3.2.2 Termine
Liste der Aufträge, die terminiert wurden. Nach Erledigen sind die Umsätze zu melden und Handzettel hochzuladen (siehe 5.)
3.2.3 Notdienst
Liste der laufenden Aufträge, die man angenommen hat mit Infos zum Auftrag. Nach Erledigen sind die Umsätze zu melden und Handzettel hochzuladen (siehe 5.)
4. Auftragsannahme und Ablehnung
Kommt ein neuer Auftrag gibt es eine Push-Benachrichtigung aufs Handy und er erscheint auch auf dem Startbildschirm, wo man annehmen kann (Abb. 4a).
Unter „Ansehen“ gibt es mehr Infos zum Auftrag (Abb. 4b). Dort kann man dann annehmen oder ablehnen. Nimmt man ihn an, so erscheint er dementsprechend anschließend in der Liste der „Termine“ oder „Notdienst“.
Abbildung 4a
Abbildung 4b
5. Aufträge abschließen
Wenn der Auftrag erledigt ist, muss der Umsatz und der Geldeingang direkt eingetragen werden, inklusive Materialkosten und Material (Siehe Bilder unten).
Im Idealfall wird direkt der Handzettel mit hochgeladen.
Wenn danach alles stimmt, ist der Auftrag erledigt und kann durch Frau Schuster abgerechnet werden.
Abbildung 5a
Abbildung 5b
Abbildung 5c
Abbildung 5d
6. Probleme mit GPS
Auf manchen Smartphones schläft die App ein, wenn sie einige Zeit nicht im Vordergrund war. Um dies zu verhindern, sollte es der App immer erlaubt werden, auf den Standort zuzugreifen.
iPhone: Um diese Einstellung vorzunehmen, die App neu installieren und zu Beginn bei der Abfrage nach den Berechtigungen "immer" auswählen oder über die App-Einstellungen anpassen. Siehe Screenshots
Android: Hier muss man in die allgemeinen Smartphone-Einstellungen und dort die App-Infos zur Secupart-App finden. Der Weg dorthin ist auf verschienenen Smartphones unterschiedlich.
Wie man die Einstellungen dann vornimmt ist den Screenshots unten zu entnehmen.
6.1 Android
Abbildung 6a
Abbildung 6b
Abbildung 6c
6.2 iOS
iOS Schritt 1
iOS Schritt 2
iOS Schritt 3